
Am 11. März 1987 wurde auf Initiative der Hessischen Landesforstverwaltung die Georg-Ludwig-Hartig-Stiftung ins Leben gerufen.
Die Stiftung fördert materiell und ideell den Schutz, die Erhaltung und ausgewogene Mehrung eines naturnahen, stabilen Waldes, der im Sinne des von Hartig (1764 – 1837) formulierten und erstmals in Hessen umgesetzten Nachhaltigkeitsgedankens eine Vielzahl wichtiger Funktionen erfüllt (§ 2 der Stiftungsverfassung).
Seit Beginn der 70er Jahre wird der Begriff Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung oder sustainable development zunehmend auch in anderen Bereichen der Umweltvorsorge verwendet. Spätestens seit der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) im Juni 1992 in Rio de Janeiro gilt diese Definition als der entscheidende Denkansatz zur Lösung der globalen Umweltkrise.
Aktuelles
